MINTality Förder-Call 2023

Start des MINTality Förder-Calls 2023 „Mehr Mädchen MINT-Mut machen“
Der 1. Schritt dazu ist Ihre mutige Projekteinreichung!

Unter dem Motto „Mehr Mädchen MINT-Mut machen“ rufen wir zur Einreichung aller Initiativen bzw. Projekte auf, die das MINTeresse von Mädchen bereits im Kindergarten und in der Volksschule fördern, die Rollenstereotype aufbrechen und Mädchen in ihren (neuen) Rollen stärken. Der Fokus unseres Förder-Calls liegt auf den MINT-Bereichen Technik und Informatik sowie auf Mädchen der Altersgruppe 3 bis 10 Jahre oder/und ihren wichtigsten Bezugspersonen, den Eltern und PädagogInnen.

Mit einem Fördervolumen von EUR 500.000 fördern wir 6 Projekte à EUR 80.000. Zusätzlich begleiten wir die FördernehmerInnen mit unserer sogenannten MINTschmiede. Über eine Förderlaufzeit von 21 Monaten unterstützen wir Ihr Projekt mit einem Förderanteil von 70% und Sie bringen einen Eigenanteil von 30% ein – das nennen wir nachhaltige Co-Creation!

Wir freuen uns schon jetzt auf die Einreichung Ihrer großartigen Projekte, die wir gemeinsam noch größer machen wollen!

Key Facts

  • Förder-Call Ausschreibung

16. 10. – 30. 11. 2023

  • Fördervolumen

EUR 500.000, aufgeteilt auf 6 Projekte, somit EUR 80.000 pro Projekt + Begleitmaßnahmen im Wert von EUR 20.000 für alle gemeinsam

  • Co-Finanzierung

70% MINTality Förderung + 30% Eigenanteil

  • Förderlaufzeit

21 Monate, ab 01. 04. 2024 – 31. 12. 2025

  • Ziel des Förder-Calls

Mehr Mädchen MINT-Mut machen, Skalierung bestehender MINT-Projekte

  • FörderwerberInnen

Organisationen mit min. 2 ProjektpartnerInnen, davon min. 1 Organisation aus dem Bildungsbereich

  • Fokus der Projeke

MINT-Projekte mit Fokus auf die Bereiche Technik oder/und Informatik

  • Zielgruppe der Projekte

(1) Mädchen im Alter von 3 – 10 Jahren, oder/und

(2) (Groß-) Eltern und PädagogInnen bzw. Lehrende als Bezugspersonen der Mädchen

  • Pitch ausgewählter Projekte

22. 01. 2024

  • Mitteilung über Förderentscheidung

1. Februar-Woche 2024

Q&A Sessions

Sollten Sie noch Fragen zu unserem Förder Call haben, melden Sie sich gerne per Mail für eine der beiden Q&A Sessions an:

  • Q&A Session I am Montag, 30. 10. 2023, 12:00 –12:50 Uhr
  • Q&A Session II am Dienstag, 21. 11. 2023, 14:00 –14:50 Uhr